Einstreu für Komposttoiletten
Das Einstreu hat verschiedene Aufgaben. Es bindet Feuchtigkeit, bedeckt die Feststoffe und dient zugleich auch als Sichtschutz. Außerdem macht es die Kompostmiete lockerer und luftiger, was zu einer besseren Kompostierung führt.
Es können die verschiedensten Materialien als Einstreu verwendet werden. Dabei ist wichtig, dass das Material trocken ist und die Feststoffe auflockert. Wie z.B. trockenes Hächselgut, Rindenschrot oder kurzes Stroh.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann auch das Spezial Komposttoilettenstreu von Biolan bei mir bestellen, sehr ergiebig und endlich torffrei.
Produktbeschreibung Biolan Einstreu:
Biolan Streumaterial für Komposter und Tockentoiletten ist eine torffreie Mischung aus Nadelholzrinde, Moos und Biokohle. Die Nadelholzrinde (Rindenschrot) im Streumaterial sorgt für eine luftdurchlässige Struktur der Kompostmasse, welche für die Kompostierung von entscheidender Bedeutung ist. Moos und Biokohle (aus Holz in Pyrolyse gewonnen) saugen die Feuchtigkeit auf und regeln so den Feuchtegehalt der Kompostmasse. Laut Studien beschleunigt Biokohle die mikrobielle Einwirkung in der Kompostmasse. Und sie bindet Gerüche. Das in dem Produkt verwendete Moos ist lebendes Torfmoos aus der Mooroberfläche. Das Moor wird für die Gewinnung nicht trocken gelegt und kann sich folglich regenerieren ohne dass es dabei zu CO2-Verlusten kommt.
Biolan Komposttoiletten torffrei
Biolan Spezial-Kompoststreu (optimierte Zusammenstellung aus Rindenschrot, Moos, Pflanzenkohle), besonders ergiebige Einstreu für Komposttoiletten und Komposter
2x 35l Sack ohne Versand Art. 3030N - 34,90€
3x 35l Sack ohne Versand Art. 3033N - 48,90€
Versandkosten:
Der Versand des Einstreus erfolgt immer als eigene Verpackungseinheit (max. 3 Säcke in einem Paket) und kostet pro Paket 6,90€.