Toiletten abseits der Wasserversorgung, für Wanderwege, Waldkindergärten und Outdoor Camps.
Das durchdachte System Elstertal B für eine lange Nutzungsdauer an den verschiedensten Orten.
Außenansichten Elstertal B:
Unser Trockentoiletten Häuschen Elstertal B beruht auf langjähriger Entwicklung und Erfahrung.
Das modere, schlichte Design fügt sich unaufdringlich in die Landschaft ein und bietet eine seriöse Sanitär Lösung für alle Orte ohne Wasseranschluss.
Es handelt sich um einen vorgefertigten Bausatz aus fünf Hauptelementen der mithilfe der ausführlichen Aufbauanleitung leicht selbst aufzubauen ist.
Das Bausatz Prinzip erleichtert einen deutschlandweiten Versand und eine Lagerhaltung die eine schnelle Auslieferung an unsere Kunden ermöglicht.
Den Kern der Toiletteneinheit bildet die finnische Biolan Trockentoilette. Dieses patentierte Toilettensystem hat sich in Skandinavien schon tausendfach bewährt.
Wer in Finnland unterwegs ist begegnet der Biolan Toilette in Nationalparks, auf Wanderwegen oder an Raststätten.
Auch in Deutschland gewinnt das Biolan System in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Zu unseren Kunden gehören unter anderem Waldkindergärten, Forstämter und Outdoor Camps.
Ausführliche Informationen zur Biolan Toilette finden Sie weiter unten in der Beschreibung.
Im Innenraum der Trockentoilette ist auf der rechten Seite ein Reservoir für das Toiletteneinstreu vorgesehen. Auf der linken Seite ist eine Ablage für Zubehörartikel wie Toilettenpapier und Handdesinfektionsspender eingebaut.
Unter der Ablage ist noch Platz für einen Reserve Sack Toiletteneinstreu und einen Abfalleimer.
Die Stufe im Innenraum dient zum erreichen der optimalen Sitzhöhe und bietet zugleich genügend Beinfreiheit um sich nicht beengt zu fühlen.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass sich unsere Kunden ausschließlich für eine längerfristige Nutzung der Toilettenhäuschen interessieren daher verwenden wir für die ausgereifte Bauweise durchdachte Konstruktionen und hochwertige Materialien die einen optimalen Wetterschutz auf lange Zeit geben.
Es sind zwei Holzarten Kombinationen der Toilettenhäuschen verfügbar:
1. Konstruktion und Fassade aus Fichte Massivholz, Innenausbau aus Siebdruckplatten
>erfordert für einen optimalen langjährigen Witterungsschutz einen Holzschutzanstrich
2. Konstruktion und Fassade aus Lärche Massivholz,
Innenausbau aus Siebdruckplatten
>Holzschutzanstrich nicht zwingend erforderlich
- EPDM (Gummi) Dachfolie mit Alu Abschlüssen
- flächenbündig eingelassene Acrylglas Scheiben
- Beschläge aus rostfreiem Edelstahl
- Schutz der bewitterten Strinholzkanten durch Alu Profile
- Bodenflächen aus Antirutsch beschichteten Siebdruckplatten
- Schutz der Trittstufen mit abgerundeten Alu Riffelwinkeln
- Bodenanschluss des Häuschens mittels höhenverstellbaren Stahlfüßen
Die Biolan Maxi Trockentoilette besitzt eine 200l Tank mit ausgeklügelten Belüftungskanälen, die Gerüche abtransportieren, das Volumen der Feststoffe durch Verdunstung verringern und nicht zuletzt den Kompostierungsprozess erheblich beschleunigen.
Statt der üblichen Wasserspülung werden die Hinterlassenschaften mit einem Kompoststreu (z.B. Rindenschrot oder Biolan-Einstreu) abgedeckt.
Eine Drainage am Boden des Kunststoffbehälters der Toilette lässt überschüssige Flüssigkeit in einen zusätzlichen Kanister abscheiden.
Alle 3-12 Monate (je nach Nutzung) wird die vor kompostierte Kompostmiete durch die hintere Klappe im Kompostbehälter entnommen.
Weitere Informationen über die Biolan Toilette entnehmen Sie bitte der folgenden Anleitung:
Auf den Bildern sehen Sie: Regenwasser wird am ganzen Toilettenhäuschen direkt abgeleitet. Es gibt keine Stufen oder Ritzen an der Fassade wo Wasser stehen bleiben oder rein kriechen kann. Das ist ein enorm wichtiger Bestandteil des besten und umweltfreundlichstem konstruktiven Holzschutzes!
An den Unterkanten der Holzplatten, wo sich für gewöhnlich das Wasser durch die Oberflächenspannung sammelt und das Holz somit gefährden würde, sind witterungsfeste Alu Profile angebracht, an denen stehendes Wasser keinen Schaden anrichtet.
Kein Holz Teil hat direkten Erdkontakt. Ein weiterer wichtiger Baustein des konstruktiven Holzschutzes. Das Toilettenhäuschen ist mit den Stahlfüßen vom Boden getrennt und gleichzeitig sicher mit dem Fundament verankert.
Wir empfehlen das Toilettenhäuschen auf vier kleine Punktfundamente zu stellen und Sie darauf zu verschrauben. Dies Verhindert ein einsinken und dadurch ein sich verziehen des Häuschens. Punktfundamente sind nicht so invasiv gegenüber der Natur wie Betonplatten, da bei Punktfundamenten der Boden nicht flächig versiegelt wird außerdem können sie leicht selbst gegossen werden.
Die Toilettenhäuschen werden serienmäßig in einer modernen Tischlerei in Thüringen für Sie gefertigt. Regional, ressourcenschonend und mit handwerklicher Präzision.
Hier die beiden Anleitungen als PDF zum Download:
Produktdaten und Preise:
Maße Toilettenhäuschen:
Höhe 255 cm
Breite 120 cm
Tiefe 120 cm
Dachüberstand:
Seitlich 10 cm
Hinten ca. 18 cm
Vorne ca. 25 cm
Toilettenhäuschen "Elstertal B" - Bausatz
mit Biolan-Toilette
die autarke Toilettenlösung
inkl. Biolan Maxi 200l Toilette
+ 195€ Versand DEU
Aus Fichte Art. 4035 3300€
Aus Lärche Art. 4040 3850€
Biolan Komposttoiletten Einstreu torffrei
+ zusätzliche Versandkosten von 6,90€
Art. 3030N 2x 35l - 37,00€
Art. 3033N 3x 35l - 51,00€
Biolan Windventilator Art. 3050 99,80€
Alu schwarz lackiert, für DN 75 und DN 110 Rohre
z.B. als Zubehör für Biolan Maxi Toilette